Unerwarteter Mini-Ruhm für uns – Lokale Print Medien, Fernsehen und Veranstaltungen
Wir wurden gefragt ob wir bereit sind mit der Presse „zu reden“. Ja waren wir. Nein, nicht weil wir im Mittelpunkt stehen wollen. Aber Artikel schreiben sich ja auch nur, wenn jemand den Stoff dazu liefert. Und so kamen für uns die folgenden Erlebnisse zustande:
4. Juni 2018 Beitrag in der Sendung 47 NEUN bei RegioTV
Nachdem uns der Sender schon ein paar Wochen vorher besucht hat, haben sie nochmal vorbei geschaut um zu sehen was aus uns und dem Projekt geworden ist.ZumVideo
„Alles Plastik alles gut“ dies war Thema bei einer Veranstaltung am 21.3.2018 an der ZU (Zeppelin-Universität).
Erstmal die Oma als Babysitter engagiert. Von 16 – 20 Uhr hat sie uns den Rücken frei gehalten.
Es war alles in allem eine wirklich interessante Veranstaltung. Auch wir waren bei einem Programmpunkt involviert. Eine Podiumsdiskussion mit den beiden geladenen Bloggerinnen (u.a. Aline Pronnet von „https://aufdiehand.blog„) und dem Leiter des Abfallwirtschaftsamt, Herr Stefan Stoeße. War auf jeden Fall eine positive Erfahrung. Die Beiträge haben uns auch bestärkt weiter zu machen. Es gab viele erschreckende Zahlen, wieviel pro Kopf an Lebensmitteln weggeworfen wird, wieviel Plastik in den Meeren ist und vieles mehr. Auch wenn uns schon vieles bewußt war. Nackte Zahlen und plakative Bilder schocken doch immer wieder aufs neue und rütteln einen wieder wach.
Kurz gefasst: Interessante Leute, interessanter Input und schöner Erfahrungsaustausch.
Dazu kam auch ein Zeitungsartikel in der Schwäbischen Zeitung
20. März 2018 Das regionale Fernsehen klopft an
Und hat uns ein bisschen in unserem Alltag begeleitet
Die Kinder durften mitmachen und waren ganz stolz! Hier geht’s zum Video.
21. Februar 2018 Erster Presseartikel
Kein Live Interview, da wir krank waren. Daher haben wir Fragen per Mail beantwortet.