Wir haben uns verschiedene Varianten für leckeren Nachtisch gesucht um weiterhin immer etwas zum Naschen für die Kinder im Haus zu haben.
Johannisbeer-Mousse
Wir haben noch jede Menge Johannisbeeren eingefroren da bietet sich das an.
800g Johannisbeeren
125g Zucker
125g Schmand
300g Sahne
2 Päckchen Agartine
Die aufgetauten Johannisbeeren mit dem Zucker und der Agartine in einen Topf geben. Während sich das Gemisch erwärmt pürieren. Und dann 3 – 5 Minuten köcheln. Danach durch ein Sieb streichen. Die Masse abkühlen lassen. Wenn sie zu gelieren beginnt (dauert etwas), den Schmand unterrühren. Die Sahne steif schlagen und ebenfalls unterheben. In Gläser füllen und ab in den Kühlschrank.

Schoko- und Vanillepudding kommen auch gut an
500ml Milch
75g Schokolade
1El Kakaopulver
3 gestrichene El Speisestärke
1 gestrichender El Vanillezucker (oder 1 Päckchen)
ca. 400 ml der Milch erhitzen, die Schokolade darin schmelzen und den Kakao einrühren. Stärke mit Vanillezucker mischen und in die restliche kalte Milch einrühren.
Die Stärkemischung in die kochende Schokomilch geben, kurz aufkochen und in die Gläser füllen.
Wenn man beide macht und abwechselnd in die Gläser schichtet erhält man Kuhflecken- oder Zebrapuddings.

Zeitaufwand:
Halbe Stunde ungefähr.
Müll:
Weniger, Schokolade und Schmand sind bei uns noch Gelber Sack würdig. Der Rest der Umverpackung besteht aus Papier bzw. Karton.
Geldbeutel:
Der freut sich, ist nämlich günstiger als die gekauften.