Als wir bei uns im Garten einen Kirschbaum fällen ließen hab ich noch groß getönt:“ Lass das ganze Holz mal da, daraus bau ich noch was!“ Drei Jahre später hat mich der Holzstapel immer noch vorwurfsvoll angestarrt, aber jetzt hab ich mich aufgerafft und den Holzscheiten einen neuen Sinn gegeben. Eigentlich sollte es nur ein Sichtschutz werden, aber nachdem mehrere Freunde gefragt haben was das für ein nette Insektenhotel ist, haben wir kurzerhand eines daraus gemacht.
zuerst hab ich 2 Betonfundamente für die Ständer gegossen, diese dann darauf verschraubt und Querbalken befestigt. Oben drauf kamen ein paar unserer alten Dachpfannen. Den Untergrund hab ich mit alten Pflastersteinen befestigt und dann hieß es: Holz stapeln! Irgendwie ist aber immer noch 2/3 des Holzstapels übrig..
Um das ganze aufzulockern hab ich ein altes Fenster vom Sperrmüll eingesetzt. Das Holzfaß ist immer noch von unserer Hochzeit übrig (Danke Jungs, was ne sch…ß Arbeit!), passt ganz gut dazu. die schicke Pflanze, von der ich nicht mehr weiß wie sie heißt, habe wir schon vor einigen Jahren an anderer Stelle im Garten gepflanzt und jetzt versetzt.
Eigentlich sollte es nur ein Sichtschutz werden, aber nachdem mehrere Freunde gefragt haben was das für ein nettes Insektenhotel ist, haben wir kurzerhand eines daraus gemacht. Dazu haben wir noch Stroh zwischen die Holzscheite gepackt und auf der Vorder- und Rückseite jede Menge Löcher als Nistmöglichkeit gebohrt (8mm). Unter dem Dach gibt es einige Kiefernzapfen für die Krabbelschar.