Und wir beenden unseren Kindergeburtstagsmarathon für dieses Jahr.
Unglaublich unser Baby ist auch schon 4 Jahre alt.Wie schnell die Zeit vergeht…
Die Mottofindung gestaltete sich etwas schwieriger… Der kleine Mann kam fast täglich mit einer neuen Idee. Das ging bis kurz vor knapp so. Wir haben uns dann irgendwie doch auf den Baustellengeburtstag einigen können. (Dazu hatten wir auch schon die meisten Spielideen gesammelt 🙂 )
Einladungen gingen also gerade noch rechtzeitig an die großen und kleinen Gäste.
Und so sah der Frühstückstisch aus.
Es gab einen Kuchen für zu Hause

einen Baustellenkuchen für den Kindi
natürlich eine passende Kerze für den Geburtstagstisch
und die Geburtstagskrone
Am Nachmittag waren bei uns dann 5 Kinder, alle 4 Jahre alt. Wir hatten uns schon auf das Schlimmste gefasst gemacht. Weinende Kinder die wieder nach Hause wollen…oder sonstiges… Aber entgegen aller Erwartungen lief es super. Alle sind geblieben ohne Zwischenfälle. Die Jungs haben sich als erstes ins Kinderzimmer verzogen und dort für sich gespielt. Da haben wir uns doch erstmal fein rausgehalten, wenn das schon so einfach klappt, bloß nicht stören. Irgendwann haben wir dann unsere kleinen Bauarbeiter gerufen und sie „zur Arbeit“ mit Warnwesten ausgerüstet.
Schnell zur Baustelle ging es mit einem Lasterrennen. Dazu haben wir Spielzeuglastwagen an Schnüre gebunden, welche die Jungs dann so schnell wie möglich aufwickeln mussten.

So am Parkplatz angekommen mussten die Jungs noch eine kurze Strecke zur Baustelle (dem Sandkasten) laufen. Dort durften sie die Baustelle mit Absperrband kennzeichnen.
Irgendwie sind Bausteine in den Sandkasten geraten, damit die Bauarbeiter etwas bauen können hieß es also : graben

Hmmm wir haben die Duplosteine wohl etwas zu tief vergraben… Es wurden nicht sehr viele gefunden, aber Steine zum bauen haben wir zum Glück genug. So konnten noch Türme gebaut werden.
Ab diesem Zeitpunkt wurde die Ritterburg von den Jungs einfach ohne uns bespielt. Wir haben sie machen lassen, unsere letzten Spielideen wurden so nicht mehr umgesetzt. Aber die hat es einfach nicht mehr gebraucht.
